- Freie Plätze
- Zusatztermine
Kurse
- Webinar: Bessere Bilder mit dem Smartphone27.01. – 27.01.2021
- Webinar: Audio-Feintuning mit Adobe Premiere01.02. – 01.02.2021
- Webinar: Crashkurs SEO II – professionelle Keyword-Strategie für Webseiten02.02. – 02.02.2021
- Webinar: Online-Überschriften04.02. – 04.02.2021
- Webinar: Gendern leicht gemacht05.02. – 05.02.2021
- Webinar: Digitales Storytelling08.02. – 08.02.2021
- Webinar: Teaser texten11.02. – 11.02.2021
- Webinar: Farbkorrektur – Der letzte Schliff für Videos mit Adobe Premiere11.02. – 11.02.2021
ABP Dossier ...

...entstanden im Grundkurs Online.
Wenn ein Kurs von heute auf morgen nicht mehr in den Räumen der Akademie stattfinden kann, bedeutet dies das Aus für ein Seminar. Doch der Grundkurs Online-Journalismus hat einfach von zu Hause weitergemacht. Die Akademie präsentiert das Dossier "Klima". Von einem Team, das sich nicht vom Corona-Virus ausbremsen lassen wollte! Mehr

- In der Akademie besteht Maskenpflicht. Außer in den Seminarräumen, sofern der Mindestabstand eingehalten wird.
- Im Seminarraum sitzt jeder Teilnehmer an einem eigenen Tisch. Zu Personen an den Nachbartischen besteht ein Abstand von mind. 1,5 Metern.
- Vier getrennte Toilettenanlagen, zwei Aufzüge, zwei Treppenhäuser, zwei Ein-/Ausgänge erleichtern das Einhalten des Mindestabstandes (München).
- Um Stoßzeiten zu vermeiden, stimmen wir die Zeiten für Anfang und Ende der Seminare aufeinander ab, ebenso die Mittagspausen.
- Desinfektionsmittel befinden sich an allen wichtigen Stellen. Mehr Informationen
Programm 2021

UPDATE: Im Januar + Februar 2021 finden an der ABP nur Webinare statt
Aufgrund der derzeitigen behördlichen Bestimmungen haben wir alle Präsenzseminare, die im Januar und Februar geplant waren, in Webinare umgewandelt – mit denselben Inhalten und auf dem gleichen hohen Niveau. In unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über den Stand der Dinge. Und unsere Internetseite ist immer aktuell. Sollten Sie Fragen zu einem Präsenzseminar oder Webinar haben, können Sie sich jederzeit an den Seminarleiter und ans Sekretariat wenden (abp@abp.de bzw. 089/499 992-0).
Blattmachen für Magazinredakteure

Die Leser ins Heft locken, Interesse wecken bis zur letzten Seite. Wenn das gelingt, ist der Redakteur ein guter Blattmacher. In diesem Seminar lernen Sie, wie man ein Magazin sinnvoll aufbaut und Themen gelungen aufbereitet – journalistisch sowie grafisch. Damit Sie Ihre Zielgruppe überzeugen. Und nebenbei auch attraktiv für Anzeigenkunden werden. Mehr
Straffe Workflows für kleine Teams

Stecken Sie auch öfters in endlosen Entscheidungs- und Freigabeprozessen fest? Wo hakt es und wer ist verantwortlich dafür, dass es weitergeht? Lernen Sie, wie Sie selbst schneller zu Entscheidungen kommen – und wie Sie Kunden, Mitarbeiter und Vorgesetzte ebenfalls dazu bringen. Mehr
Bessere Bilder mit dem Smartphone

„Die beste Kamera ist die, die man dabeihat.“ So lautet ein Spruch unter Fotojournalisten. Die Smartphone-Kamera hat man immer dabei. Aber oft reizen wir nicht ihr volles Potential aus. Wie leicht das eigentlich ist, erfahren Sie in diesem Workshop. Interaktiv. Mit vielen praktischen Übungen. Mehr
LinkedIn professionell nutzen/f. Selbstständige

LinkedIn ist das Business-Netzwerk der Stunde. Gerade für Selbstständige bietet die Plattform ideale Möglichkeiten zur Selbstvermarktung. In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie man ein optimiertes Profil erstellt, welche Netikette-Regeln beim Netzwerken gelten und mit welchen Inhalten Sie Aufmerksamkeit bei Ihren Stakeholdern erzielen. Mehr
Gendern leicht gemacht

Ihr Unternehmen hat beschlossen: In allen Texten muss konsequent gegendert werden! Sie sind sich nicht sicher, was den Lesefluss am wenigsten stört: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, MitarbeiterInnen, Mitarbeiter*innen oder Mitarbeitende? Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten des Genderns in der Sprachwissenschaft empfohlen werden. Und geben Tipps, wie Sie sperrige Formulierungen vermeiden. Mehr
Crashkurs Online-PR

Tolle Produkte, super Event, epochale Projekte - da hauen wir mal schnell eine Pressemitteilung raus! Kann klappen, muss aber nicht. Wer heute in der Öffentlichkeit mit seiner Botschaft durchdringen will, muss alle modernen Ausspielkanäle beherrschen: Webseite, Newsletter, Blog - und natürlich Social Media. Wir zeigen Ihnen, wie Sie zum Web-Virtuosen werden. Mehr
Datenjournalismus (dreitägig)

Geschichten erzählen mit Daten: Statt immer nur Menschen zu interviewen, sollten Sie auch einmal mit einer Datenbank sprechen! Künftig wird es wichtig sein, die Story in Daten zu finden und nutzergerecht aufbereiten zu können. In diesem Intensiv-Webinar lernen Sie Schritt für Schritt, wo Sie Daten finden, wie Sie diese für sich nutzbar machen und am besten visualisieren. Mehr
Online-Überschriften

Sie möchten, dass Ihre Online-Texte auch gelesen werden? Dann müssen Sie Headlines schreiben, die Leser ansprechen und nicht abschrecken. In unserem 90-minütigen Webinar zeigen wir Ihnen, wie eine gute Online-Überschrift aussieht - mit Beispielen und einer Übung. Mehr